|
EPLAN Electric P8 : STEP Export aus dem Bauraum
sabernia am 02.02.2022 um 09:16 Uhr (1)
Cheers, versuch mal, das Exportierschema anzupassen... bei dir ist (vermutlich) "nur Außendarstellung des Schaltschranks" angehakt... den Raus und bei "Hilfselemente Exportieren" einen haken setzen.Ach ja, Modelle, die in einer älteren Version importiert und zu Makros gemacht wurden werden unter Umständen nur als Würfel exportiert. Ich weiß nicht mehr ab welcher Version (Glaube 2.6) das nicht mehr so ist, aber mir war es nach dem Versionswechsel zu mühselig, 1876 Modelle deswegen neu zu importieren und noc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten exortieren
sabernia am 28.09.2022 um 09:05 Uhr (1)
Cheers,also bei uns isses so, dass wir es schon als xlsx exportieren und dann aus dem Excel (ja ich weiß... manuell, aber hat auch ne Kontrollfunktion...) als csv speichern.hier gibt es verschiedene cvs-Formate (CSV-UTF8 / CSV (Trennzeichen) / und noch paar mehr.es funktioniert aber nur mit dem CSV (Trennzeichen getrennt) bei uns. ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ansicht als DXF/DWG aus ProPanel exportieren möglich?
sabernia am 03.05.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hai auch!Das geht nicht direkt, man muss (so gehts zumindest bei mir) den Umweg über die Modellansicht gehen. Diese lassen sich dann als DXF/DWG ohne weiteres exportieren.Also nicht wirklich ein großer Aufwand ^^ ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.1 Import von STEP-Dateien nicht möglich
sabernia am 14.08.2013 um 16:11 Uhr (1)
Notizen wieder gefunden ... nur das Genie beherrscht das Chaos ^^1. Im Eplan [strg] + [^] drücken (Diagnosedialog öffnet sich)2. auf Configure klicken (weiteres Fenster öffnet sich)3. P8 und den Diagnosedialog schließen4. Menü "Command line option - setup - setupDannach müssen aber alle eigenen Einstellungen, Schemata etc. neu eingestellt / importiert werden. Das sollte man evtl. vorher exportieren.Hoffe das hilft dir auch wie uns damals!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme is ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Tastenkombinationen exportieren
sabernia am 16.08.2013 um 14:04 Uhr (1)
Hai auch!Logo, das geht direkt im Einstellungsmenü oben rechts wenn die Tastenkombinationen gewählt sind. (siehe Bild)Grüßen!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel Funktionsschablone
sabernia am 14.11.2017 um 11:21 Uhr (1)
wie schon geschrieben, dass wird so nicht gehen.Was ich mir vorstellen könnte in den Beschriftungsexport sowohl Menge als auch Länge zu exportieren und dann das im Excel hintricksen, dass bei Kabeln nicht die Menge sondern die Teilmenge / Länge verwendet wird.------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegen in Modellansichtseite erstellen
sabernia am 24.04.2018 um 15:15 Uhr (1)
Ich versuchs mal mit nem Bild - 1. 3 Punke Menü - Fenster geht auf2. Mit dem Sonnensymbol die benötigten Funktionen in die Liste holen3. deren Eigenschaftsanordnung auswählen4. die gewünschte Eigenschaftsanordnung einstellen5. diese Speichern6. einen Namen für das Schema finden (z.B. [Firmenname]_Standard_Funktion)7. wenn alle benötigten Funktionen ein Schema haben, dieses auch als Firmenstandard speichern (den kann man dann Exportieren und bei Kollegen Importieren oder man macht das halt im Basisprojekt)i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3D Schaltschrankaufbau / Bauraum exportieren
sabernia am 29.03.2019 um 12:22 Uhr (1)
Ahoi,ich weiß zwar nicht genau ob das ne Lizenz-Geschichte ist, aber bei mir gibt es unter Seite-Exportieren-PDF in dem dann sich Öffnenden Dialog eine Checkbox "3D-Modell ausgeben"Hakst du das an, sind die Bauräume in der PDF dabei (macht diese aber auch nicht kleiner) ;-)Machen wir aber nicht, da sich in dem Plan die Modellansichten befinden, welche für unsere Fertigung und in weiterer Folge auch für die Kunden völlig ausreichend sind.Was definitiv Lizenzbehaftet ist, ist der Step-Export ...Grüßen und ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3D Schaltschrankaufbau / Bauraum exportieren
sabernia am 01.04.2019 um 06:52 Uhr (1)
Moinsen,ich denke auch, was du suchst ist nicht der Export vom Bauraum sondern wie man eine "Modellansicht" (also eine Auswertung des jeweiligen Bauraums) in den Plan bekommt.Wie schon beschrieben Einfügen - Grafik - Modellansicht (am Besten auf einer Sete vom Typ "Modell-Ansicht" ;-) )Dann kannst du in den Eigenschaften dieser verschiedene Dinge auswählen:- welcher Bauraum- was von dem Bauraum- Typ (Shading oder Drahtdarstellung (wenn du bemaßen willst ist letzteres besser)- Perspektive (SW/SO/vorne/oben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Begleitdokumente (Datenblätter) aus Artikeln exportieren
sabernia am 07.01.2020 um 12:17 Uhr (1)
Guten Morgen :-)Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:Da muss es doch eine bessere Möglichkeit geben!Den Haken "Extern verlinkte Dokumente ins Ausgabeverzeichnis kopieren" habe ich schon getestet, der funktioniert nicht.Die Hilfe sagt:Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit auch Fremddokumente / verlinkte Dokumente, die weder im Projekt eingelagert sind noch im Standardverzeichnis für Dokumente liegen, bei der Ausgabe mit ins Zielverzeichnis kopiert werden.Das funktioniert schon mit diesem Haken, a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlworte Japanisch importieren
sabernia am 24.03.2021 um 09:43 Uhr (1)
Servus Zusammen,ich hab ein mittelschweres Problem beim Importieren von Japanscher Sprache. Nun kann es sein, dass meine Systemeinstellung nicht passt. Ich Exportiere die Fehlwortlisten in Deutsch / Englisch / Japanisch als *.edt und als *.txtDer Plan war, dies unserem Japanischen Kollegen zum ausfüllen zu geben und anschließend wieder zu importieren.mit der *.edt kann ich nix anfangen die bekomme ich nicht mal geöffnet (bitte nicht lachen... #Neuland...) bei der Txt ist nun das Problem, dass ANSI keine Ja ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltrank in EPLAN 2023 als STEP-Datei exportieren
sabernia am 07.02.2023 um 16:14 Uhr (1)
Cheers dann hab ihr eventuell nicht die Step-Export Lizenz?------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelschiene in 2023
sabernia am 17.11.2023 um 10:10 Uhr (1)
Einzige Möglichkeit die ich jetzt gefunden habe und die klappt...- in einer alten Datenbank in V2.9 den Artikel anlegen- diesen Exportieren und in V2023 importieren- von da dann für 2.9 verfügbar machendann kann man auch wieder die Länge nach dem Platzieren ändernIst zwar bissi umständlich für mich, aber solange es für meine Anwender passt schon in Ordnung.Bleibt nur die Frage, wieso es nicht geht, wenn man die Schiene mit den Selben Parametern / Einstellungen / Werten direkt in 2023 anlegt...------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |